Socketfehler 10060, Fehlernummer Ox800CCC0E
|
Autor |
Nachricht |
nan
Gast
Verfasst am: 04. Sep 2012, 11:49 Rufname:
|
|
Version: Office XP (2002) |
|
Hallo,
bei mir hat der tolle Tip leider nicht geholfen. Allerdings ist es so, daß ich keine mails EMPFANGEN kann, Ihr redet in Euren Beiträgen überwiegend vom nicht senden können.
Hat jemand für mich noch eienen anderen Tip ?
MfG
Nan
|
|
Gast *
Gast
Verfasst am: 11. Sep 2012, 19:41 Rufname:
|
|
Version: Office XP (2002) |
|
Danke danke danke für diesen tollen Tipp mit dem Portschlüssel. Wusste schon nicht mehr, was ich mach sollte, weil mir keiner sonst helfen konnte.
|
|
Gast *
Gast
Verfasst am: 11. Sep 2012, 19:51 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
@ nan: Das hatte ich auch schon mal. Geh mal auf Extras, dann auf Konten, auf Eigenschaften und auf Server. Schau nach, ob Dein Kennwort und Dein E-Mailbenutzername noch drin sind. Und ob darunter ein Haken ist bei "Kennwort speichern".
Bei mir haben sich diese Eintragungen ab und zu von selbst herausgelöscht, keine Ahnung, warum.
|
|
Makusarix1
Gast
Verfasst am: 14. Mai 2013, 20:05 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
Ich habe das selbe Problem! Habe den Port geändert aber meine E mails gehen noch immer nicht weg.
Bitte kann mir einer helfen!
Mfg Max
|
|
Psychomaniac
Gast
Verfasst am: 20. Aug 2013, 11:49 Rufname:
|
|
Version: Office XP (2002) |
|
Hallo zusammen, was C.P. in 2010 geschrieben hat ist vermutlich richtig. Unser Rechner ist in Deutschland konfiguriert (Port 25; Telekom; Outlook Express 6 ...). Jedesmal wenn wir in Frankreich sind, klappt das E-Mail Empfangen, aber nicht das Senden. Dank Eures Beitrages habe ich jetzt in Frankreich auch auf 587 umgestellt und prompt kann ich die E-Mails versenden wie gewohnt. Den Foren sei Dank!
|
|
burgl
Gast
Verfasst am: 17. Nov 2013, 21:33 Rufname:
|
|
Version: Office XP (2002) |
|
Also bei mir lag's nicht an der Portnummer.
Hatte einen neuen Telekomrouter erhalten und dort war die Einstellung "Liste der sicheren Emailserver verwenden" eingeschaltet. D.h. nur über die im Router vorkonfigurierten SMTP Server konnten Emails abgesetzt werden.
Also hier entweder den eigenen SMTP Server hinzufügen oder die Liste deaktivieren.
LG
burgl
|
|
Aerger
Gast
Verfasst am: 24. Nov 2013, 12:23 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
Halle Steff, bei mir hatte ich die selbe Fehlermeldung. Ich habe den Tag über versucht meine E-Mails zu lesen, leider erfolglos. Erst gegen 18.00 Uhr konnte ich Outlook Express wieder benutzen, ohne etwas geändert zu haben. Ich vermute, dass wegen Arbeiten am Programm Outlook in dieser Zeit nicht zu benutzen war. Schade das man das in der Fehlermeldung nicht erkennen kann!!!
Gruß Aerger
|
|
Gast
Verfasst am: 12. Dez 2013, 14:19 Rufname:
|
|
Version: Office XP (2002) |
|
Posteingang von 110 auf 995 dann geht es, oder einfach Haken setzen bei "Dieser Server erfordert sichere Verbindung"
|
|
Gast
Verfasst am: 17. Jan 2014, 13:57 Rufname:
|
|
Version: Office XP (2002) |
|
Hallo bin aus Österreich, hatte das selbe Problem und musste von 587 auf 25 wechseln - jetzt funktionierts wieder einwandfei...
|
|
episkopat
Gast
Verfasst am: 27. Apr 2014, 23:34 Rufname:
|
|
Version: Office XP (2002) |
|
Wie behebe ich den Fehler?
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
|