Angefangene Vorgänge automatisch mit Vorgänger verschieben!?
|
Autor |
Nachricht |
stelzbock
Neuling
Verfasst am: 27. Jan 2009, 22:38 Rufname:
|
|
|
|
Hallo!
Wie schon im Titel erwähnt:
Ich möchte gerne, dass begonnene oder auch abgeschlossene Vorgänge manchmal mit dem Vorgänger verschoben werden. Das macht zwar vielleicht im Normalen Projekt nicht viel Sinn, aber ich überwache mit MSP meine Masterarbeit. Und ich alleine bin und manchmal Sachen früher erledige als geplant würde ich das gerne eben so machen.
Es funktioniert aber nur, wenn ich den angefangenen Nachfolger wieder auf 0% setzte und dann zurück auf den richtigen Werten. Dann wird der auch verschoben.
Irgendwelche ideen?
Danke,
Jan
|
|
c3po-r2d2
Projectmanager

Verfasst am: 30. Jan 2009, 10:56 Rufname: Klaus
Wohnort: Alsdorf
|
|
|
|
Hi,
wie Du schon richtig sagst bei 'richtigen' Projekten macht das nicht viel Sinn. MSP fixiert abgeschlossene Vorgänge zu diesem Zeitpunt (das sie ja zu diesem Termin auf 100% waren). Was evtl. bei Dir hilft, ist die Verknüpfungen zu und von den abgeschlossenen Vorgängen zu entfernen. Wenn ich es richtig verstehe, willst Du MSP mehr zum tracken Deiner Aufgaben verwenden. Wenn du also einen Vorgang fertig hast, ist er halt fertig und du machst die ganze arbeit ja nicht nochmal ...
hoffe es hilft...
gruss
Klaus
_________________ Successful project managers have perfected the skill of being comfortable being uncomfortable.
(Feedback ist Balsam für die Seele )
|
|
yokkmokk
Gast
Verfasst am: 10. Apr 2011, 07:45 Rufname:
|
| |
|
|
Hallo Jan,
da ich mich in der Abschlussphase meiner Dissertation befinde, verstehe ich Deine Situation und den Wunsch nach dieser flexiblen Minimalplanung.
Du kannst die Fortschrittsüberwachung mit "% Arbeit abgeschlossen" vornehmen und das Feld "% abgeschlossen" auf 0% lassen. So verschieben sich die Vorgänge mit den Vorgängern.
Tipp: Das Feld "% Arbeit abgeschlossen" wird für Sammelvorgänge nur sinnvoll berechnet, wenn den Einzelvorgängen eine Ressource zugewiesen worden ist.
Schöne Grüße
Nils
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
MS Project Forum: Lange Vorgänge zum Teil ausblenden/Monate in ZK ausblenden |
0 |
AndiBacken |
1406 |
14. Jun 2010, 11:09 AndiBacken  |
 |
MS Project Forum: Vorgänger immer mit bestimmten Wochentag beginnen |
1 |
Fragebär_100 |
2021 |
21. Mai 2010, 12:18 schrihel  |
 |
MS Project Forum: Vorgänge ohne Verzögerung ablaufen lassen / Kapazitätsabgl. |
0 |
Marco Woog |
913 |
29. März 2010, 17:04 Marco Woog  |
 |
MS Project Forum: Bestimmung von Dauer durch Vorgänger + Nachfolger |
8 |
käseboarer |
2992 |
09. März 2010, 10:38 RRobert  |
 |
MS Project Forum: wie Arbeitspakete (Vorgänge) eine Detailansicht drucken ? |
0 |
KID56U |
2013 |
24. Feb 2010, 22:14 KID56U  |
 |
MS Project Forum: Dauer Automatisch |
1 |
LoRdzCyber |
1841 |
21. Aug 2009, 11:57 Bunny3782  |
 |
MS Project Forum: Dauer der Vorgänge simpel in MSProject eingeben? |
0 |
Gabi83 |
2122 |
21. Apr 2009, 13:25 Gabi83  |
 |
MS Project Forum: Nicht begonnene Vorgänge werden nicht verschoben |
2 |
CityHunter |
1194 |
04. Feb 2009, 08:50 c3po-r2d2  |
 |
MS Project Forum: Project 2003 - übergeordnete Vorgänge erstellen? |
1 |
funki |
2127 |
16. Jul 2008, 13:19 Gummibärchenfee  |
 |
MS Project Forum: Zeitplanung nach zugetailtet Ressourcen automatisch umstelle |
3 |
chr1s81 |
1605 |
02. Jun 2008, 12:05 yanto  |
 |
MS Project Forum: Parallele Vorgänge |
2 |
Gepi |
2461 |
13. Mai 2008, 11:19 Gast  |
 |
MS Project Forum: Speziell alle Periodischen Vorgänge automatisch einfärben |
1 |
Imp |
997 |
11. März 2008, 19:43 myfriend.harvey  |
|
|