geschütztes Dokument mit VB öffnen
|
Autor |
Nachricht |
Große
Gast
Verfasst am: 18. Mai 2009, 16:59 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
Danke aber Ne so funktionierts leider auch nich ... jetzt zeigt er den Fehler:
In diesem Textprogramm muss man mit dem Befehlsformat (z.B. document.add) arbeiten ....
LG
|
|
CHF
Word-VBA Professional

Verfasst am: 18. Mai 2009, 17:03 Rufname:
|
| |
Version: Office 2007 |
|
es hat keine Zweck über cobra-Fehlermeldungen in VBA-Foren zu diskutieren.
Denn das ist keine VBA-Fehlermeldung und die Syntax ist auch abweichend.
Aber da du ja nicht bereit bist den genauen Programmnahmen/Hersteller zu nennen, klinke ich mich da aus.
_________________ Gruß
CHF
Bitte keine Anfragen per PN!
Fragen gehören ins Forum!>
|
|
Große
Gast
Verfasst am: 18. Mai 2009, 17:06 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
Doch doch ... da bin ich bereit dafür ... sorry habe wohl überlesen als du das gefragt hast .... Das Programm heißt: cobra Adress Pluss V12 hergestellt von der cobra GmbH
|
|
Lisa
Moderator; Word seit Word 5.0 (für DOS)

Verfasst am: 18. Mai 2009, 17:53 Rufname:
Wohnort: Leipzig
|
|
Version: Office 2007 |
|
Hallo Große,
und, hast Du das probiert:
Code: | Dim doc As Word.Document
Set doc = Documents.Add(Template:="blabla")
If doc.ProtectionType = wdAllowOnlyFormFields Then
doc.Unprotect Password:="sülzsülz"
End If |
Danach kam die Fehlermeldung???
_________________ Sei doch so nett und gib eine Rückmeldung, ob es klappt!
Gruß, Lisa
Guter Rat ist teuer!
|
|
Große
Gast
Verfasst am: 19. Mai 2009, 08:14 Rufname:
|
| |
Version: Office 2007 |
|
Ja genau das hab ich probiert und danach kam die Fehlermeldung:
In diesem Textprogramm muss man mit dem Befehlsformat (z.B. document.add) arbeiten ...
LAngsam befürchte ich das man mit cobra gar kein geschütztes dok öffnen kann ... oder fällt dir noch iwas ein?
Danke für die ganze Mühe
LG
|
|
CHF
Word-VBA Professional

Verfasst am: 19. Mai 2009, 09:03 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
hast du eigentlich mal den genannten Link besucht?
Dort gibt es auch eine Support-Telefonnummer und ein FAQ-System
_________________ Gruß
CHF
Bitte keine Anfragen per PN!
Fragen gehören ins Forum!>
|
|
Große
Gast
Verfasst am: 19. Mai 2009, 09:37 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
ja hab ich .... da hab ich ja schon am Anfang gesucht aber da finde ich nichts und die nummer kann ich nicht anrufen weil das meinen chefs zu teuer ist ..... tut mir leid aber ich bin totaler anfänger mit dieser "Sprache" und dachte nur damit ich hier Hilfe finde ....
|
|
Große
Gast
Verfasst am: 19. Mai 2009, 09:56 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
ich zeig euch jetzt einfach mal wie mein Skript aussieht vllt findet ihr dann den fehler:
<Befehl Documents.add "TEST">
<Befehl Selection.Font.Bold =0><Befehl Selection.Font.Name="Arial"><Befehl Selection.Font.Size=11><Befehl Selection.Font.Bold =0><Absatz><Wenn> <Firma> <Ist Nicht Leer> <Dann>
<Firma> <Zeile>
<Ende Wenn>
<Wenn> <Firma2> <Ist Nicht Leer> <Dann>
<Firma2> <Zeile>
<Ende Wenn>
<Wenn> <Firma3> <Ist Nicht Leer> <Dann>
<Firma3> <Zeile>
<Ende Wenn>
<Wenn> <Abteilung> <Ist Nicht Leer> <Dann>
<Abteilung> <Zeile>
<Ende Wenn>
<AnPerson>
<Absatz><Vorname> <Name> <Absatz>
<ZustellStrasse> <Absatz>
<ZustellPLZ> <ZustellOrt> <Absatz>
<Absatz>
<Absatz>
<Absatz><Befehl Selection.Font.Bold =1>(hier Betreff eingeben)<Absatz>
<Befehl Selection.Font.Bold =0><Absatz>
<Absatz>
<Absatz>
<Wenn> <Anrede> <Ist Leer> <Dann>
Sehr geehrte Damen und Herren,
<Sonst>
<Anrede>
<Ende Wenn>
<Absatz>
<Absatz>
<Absatz>
<Absatz>
Mit freundlichen Grüßen<Absatz>
DANKE LG
|
|
CHF
Word-VBA Professional

Verfasst am: 19. Mai 2009, 10:07 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
also ich finde deine "Faulheit" schon irgendwie dreist.
Die Tel-Nummer ist zu teuer, aber hier über (wie viele Tage bislang) freiwillige Helfer beschäftigen und selbst nicht beim Hersteller in den Unterlagen suchen.
Es ist dort sogar beschrieben, wie der Dokumentschutz aufgehoben werden kann, eben nicht über einen Adress PLUS Befehl möglich.
Und das ganze nach 5 min suche.
Such nach den Automationsbefehlen -
ich bin raus.
_________________ Gruß
CHF
Bitte keine Anfragen per PN!
Fragen gehören ins Forum!>
|
|
Große
Gast
Verfasst am: 19. Mai 2009, 10:30 Rufname:
|
|
Version: Office 2007 |
|
hallo das hier ist doch ein Forum um sich Infos zu holen ... und ich hab ja gesucht ... ich finde da nichts unter der Seite Cobra.de und auch nicht unter google, da finde ich lediglich den befehl documents.add .... wollte euch deshalb um hilfe bitten und nichts vorschreiben ....
|
|
Große
Gast
Verfasst am: 19. Mai 2009, 11:01 Rufname:
|
| |
Version: Office 2007 |
|
Also ich hab jetzt rausgefunden wie es geht .... hatte nichts mit dem Befehl documents.add zu tun .... ich musst ein die Vorlage eine Textmarke einfügen nach dem geschützten Bereich ... und in Cobra dann den Befehl: <Befehl Selection.Goto -1,,, "Name der Textmarke">
Nur für die dies interessiert ..... danke trotzdem für die mühen ....
LG
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
Word Serienbriefe: 3 in 1 Dokument |
2 |
lm |
384 |
14. Mai 2012, 10:36 halweg  |
 |
Word Serienbriefe: Text als Seriendruckfeld in Dokument |
0 |
Adelia |
478 |
28. Apr 2012, 21:56 Adelia  |
 |
Word Serienbriefe: Word 2010 Serienbrief in normales Word Dokument umwandeln |
4 |
wolfgangeder |
3028 |
19. Okt 2011, 23:59 charlybrown  |
 |
Word Serienbriefe: Seriendruck in ein neues Dokument - Teilbereiche ausschließe |
1 |
Besucherin Andrea |
982 |
17. Sep 2011, 09:03 MarkMH_K  |
 |
Word Serienbriefe: integrierte Exceltabelle / mehrere Positionen in Dokument |
3 |
eva0103 |
1494 |
23. Jun 2011, 16:19 charlybrown  |
 |
Word Serienbriefe: Geschütztes Dokument, Umschlag drucken |
1 |
MrUmschlag |
1601 |
30. Aug 2010, 08:45 MrUmschlag  |
 |
Word Serienbriefe: Serienbrief kann nicht Datenquelle öffnen |
1 |
p10ikl |
4843 |
03. März 2010, 19:14 reinhard54  |
 |
Word Serienbriefe: Word Dokument mit Datenbank verknüpfen (ähnlich Serienbrief) |
3 |
Greenkeeper |
4653 |
04. Dez 2009, 17:36 charlybrown  |
 |
Word Serienbriefe: datenfelder beim öffnen von dokument nicht aktualisiert! |
6 |
goto_# |
3822 |
17. Nov 2009, 20:19 goto_#  |
 |
Word Serienbriefe: Text einer Textmarke an anderer Stelle im Dokument anzeigen? |
8 |
bbask |
3232 |
07. Apr 2009, 13:07 Gast  |
 |
Word Serienbriefe: Hinweis beim öffnen eines Serienbriefes |
1 |
summpas |
600 |
06. Feb 2009, 14:04 Schneewittchen  |
 |
Word Serienbriefe: Serienbrieferstellung mit geschütztem Dokument |
14 |
Samsara |
2514 |
01. Feb 2009, 21:34 charlybrown  |
|