Säulendiagramm und Verbindungslinie
|
Autor |
Nachricht |
Mauzi
Gast
Verfasst am: 04. Dez 2009, 17:36 Rufname:
|
|
Version: Office 2003 |
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich benötige ein Säulendiagramm, in dem 2 Werte pro Quartal miteinander verglichen werden. Also pro Quartal gibt es 2 Säulen (auf der x-Achse), die direkt nebeneinander stehen (ohne Lücke dazwischen). Nun sollen jeweils die Eckpunkte oben-rechts der Säule eine Verbindungslinie bekommen, die den prozentualen Anteil der rechten an der linken Säule anzeigt.
Also zB so:
Quartal 1: erste Säule 2000, zweite Säule (direkt daneben) 1800, Verbindungslinie zwischen den beiden und der Wert 90%.
Bisher wurde diese Linie immer manuell eingefügt, was allerdings ziemlich langwierig und fehleranfällig ist.
Gibt es eine Möglichkeit, die Verbindungslinien automatisch einzufügen oder sie direkt ins Diagramm mit einzubinden?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
|
|
Zero
Formeln, Diagramme und ein bisschen VBA

Verfasst am: 04. Dez 2009, 18:01 Rufname: Dennis
Wohnort: NDS
|
| |
Version: Office 2003 |
|
Hallo
Reicht dir das so?
_________________ Gruß zero
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
dia_mauzi.xls |
Dateigröße: |
19.5 KB |
Heruntergeladen: |
196 mal |
|
|
Mauzi
Gast
Verfasst am: 07. Dez 2009, 10:03 Rufname:
|
|
Version: Office 2003 |
|
Hallo Zero,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
Das Diagramm an sich sieht genauso aus, wie ich es mir vorstelle...lediglich die Verbindungslinien fehlen!
Wie kann man hier eine Datei hochladen, dann könnte ich genau zeigen, was ich brauche...??
Solange ich das nicht weiß, versuche ich noch einmal es zu beschreiben:
Diagramm genau so, wie es im Moment aussieht
+
eine Verbindungslinie zB zwischen der blauen (?) und der pflaume-farbenen Säule...und zwar von der Ecke oben rechts der blauen Säule hin zur Ecke oben rechts der pflaume-farbenen Säule...
Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich
In diesem Diagramm wären es also 3 Verbindungslinien, die benötigt wären...im Moment werden diese immer manuell eingefügt, was eine Menge Probleme hervorruft....und ich würde mir wünschen, dass es einen Weg gibt, diese automatisch einzufügen!!
Nochmals vielen Dank im Voraus für weitere Hilfe!
|
|
Zero
Formeln, Diagramme und ein bisschen VBA

Verfasst am: 07. Dez 2009, 14:59 Rufname: Dennis
Wohnort: NDS
|
|
Version: Office 2003 |
|
Hallo
Darf man fragen was diese Linie dann bezweckt?
Ich bin der Meinung, dass das ziemlich komisch aussehen würde.
Anleitung zum Hochladen von Dateien. (Anmeldung erforderlich)
_________________ Gruß zero
|
|
Mauzi
Gast
Verfasst am: 08. Dez 2009, 10:13 Rufname:
|
|
Version: Office 2003 |
|
Hallo Zero,
ich habe mich scheinbar nicht ganz verständlich ausgedrückt, sorry!
Ich möchte mich nur ungern anmelden, daher habe ich ein Bild hochgeladen.
Unter
http://www.imgbox.de/?img=i3737o3.jpg
könnt ihr es ansehen.
Ich hoffe, nun ist es besser verständlich, was ich meine!
Liebe Grüße
|
|
Zero
Formeln, Diagramme und ein bisschen VBA

Verfasst am: 08. Dez 2009, 12:23 Rufname: Dennis
Wohnort: NDS
|
|
Version: Office 2003 |
|
Hallo
Möglich ist vieles, aber den eigentlich Sinn der Linie habe ich bisher nicht verstanden.
_________________ Gruß zero
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
dia_mauzi_2.xls |
Dateigröße: |
21 KB |
Heruntergeladen: |
260 mal |
|
|
Mauzi
Gast
Verfasst am: 11. Dez 2009, 16:49 Rufname:
|
| |
Version: Office 2003 |
|
Hallo Zero,
ja das mit dem Sinn ist so ne Sache...naja, ich habs mir nicht ausgedacht!
Aber deine Lösung ist der Hammer und es funktioniert einwandfrei!!!
Also tausend Dank für deine Hilfe, du sparst mir mindestens 1 Jahr Arbeit..!!!!!
Mauzi
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
Excel VBA (Makros): Bedingte Formatierung in Säulendiagramm |
4 |
Mogwai |
87 |
17. Jan 2014, 09:08 Mogwai  |
 |
Excel Formeln: Säulendiagramm Excel 2007, lückenlos |
15 |
Max_W |
382 |
27. Mai 2013, 19:34 Max_W  |
 |
Excel VBA (Makros): makro säulendiagramm zeile spalte wechseln |
1 |
guinner11111 |
91 |
24. Feb 2013, 15:42 guinner1111  |
 |
Excel VBA (Makros): Säulendiagramm ErrorBars |
0 |
blupblup |
387 |
06. Mai 2012, 16:58 blupblup  |
 |
Excel VBA (Makros): Summen im Säulendiagramm |
4 |
the.boxer |
1010 |
25. Aug 2011, 19:17 the.boxer  |
 |
Excel Formate: Konfiguration:gestapeltes Säulendiagramm |
4 |
zx_6burner |
1289 |
15. Aug 2011, 22:22 Gast  |
 |
Excel Formeln: Verknüpfung u. Darstellung eines Index als Säulendiagramm |
2 |
Opi |
183 |
07. Jun 2011, 15:56 Opi  |
 |
Excel VBA (Makros): Säulendiagramm unterschiedlich einfärben |
3 |
Scotty7 |
1908 |
17. März 2011, 12:12 Adriano_Luziano  |
 |
Excel VBA (Makros): Säulendiagramm 2 Achsen und Säulenbeschriftung |
0 |
Stefan1976 |
2196 |
20. Aug 2009, 10:08 Stefan1976  |
 |
Excel Auswertungen: Säulendiagramm Abstände verkleinern ohne Säulen zu verbreite |
5 |
Emerald |
7073 |
25. Jan 2008, 12:32 Alto  |
 |
Excel Auswertungen: Verbindungslinie wird nicht angezeigt |
1 |
fried11 |
1007 |
07. Jan 2008, 21:52 gerald_b  |
 |
Excel Auswertungen: Säulendiagramm: höchster wert abschneiden und diagramm anpas |
2 |
mspeth |
5668 |
31. Okt 2007, 10:54 mspeth2  |
|
|