Visio Stückliste anhand der verwendeten Shapes erstellen
|
Autor |
Nachricht |
wittsrlf
Gast
Verfasst am: 30. Jun 2010, 13:42 Rufname:
|
|
|
|
Hallo Leute,
ich bräuchte eure Unterstützung.
Ich möchte eine Stückliste in Excel mit PositionsNr / Stückzahl / Benennung anhand der verwendeten Shapes auf einem Zeichnungsblatt in Visio erstellen. Diese Stückliste möchte ich dann in einem Zeichnungsblatt von Visio integrieren.
Ich möchte dabei folgendermaßen vorgehen:
- Erstellen einer Datenbank mit Angaben (Name, Type, ...) der einzelnen Mastershapes aus der verwendeten Schablone.
- Wenn meine Zeichnung erstellt ist, möchte ich durch "Anklicken" der verwendeten Shapes, diese mit einer Positionsnummer in der Zeichnung versehen. Zugleich sollte die Stückliste in Excel mit PositionsNr / Stückzahl / Benennung der verwendeten Shapes ausgefüllt werden.
Dabei müsste eine Unterscheidung getroffen werden!!!
- Ist nur ein Shape angeklickt worden, sollte wie in Punkt 2) die Stückliste gefüllt und die PositionsNr am Shape angefügt werden.
- Um mehrere Shapes gleichzeitig auf eine PositionsNr zusammenfassen zu können, sollte durch das Markieren mehrerer gleicher Shapes in der Zeichnung die Anzahl der markierten Shapes als Stückzahl in der Excel-Liste ausgegeben werden. In der Zeichnung sollte nur das erste der markierten Shapes mit einer PositionsNr versehen werden.
- Die Markierung sollte entweder manuell, oder falls möglich mit Makro durchgeführt werden.
- Bei einer neuen Erfassung der Shapes, sollte die bestehende Stückliste automatisch abgeändert werden.
Falls ihr mir bei diesem Problem etwas weiterhelfen könntet, bin ich euch sehr dankbar. Ich bin für jede Vereinfachung und jeden Verweis auf ähnliche Programme offen.
Also vorab schon einmal vielen Dank.
VG
|
|
sam92
Buguser (Windows-Anwender)
Verfasst am: 30. Jun 2010, 16:34 Rufname:
|
| |
|
|
Hallo,
Das geht alles. Ich habe auch so was in der Art vor und lerne gerade die Grundlagen in Visio.
Ich würde vorschlagen, dass alle Relevanten Daten (Wie Stücklisten-Nummer/Position, Name, Bestellnummer,...) in den User-defined-cells deiner Shapes abgespeichert werden.
Du kannst zum Beispiel durch alle Shapes der aktuell aktiven Zeichnung laufen:
Code: | dim vShape as Visio.Shape
for each vShape in ActivePage.Shapes
debug.print vShape.Name, vShape.Cells("User.Bestellnummer.value").FormulaU
next | Oder du betrachtest nur die aktuell ausgewählten:
Code: | dim vShape as Visio.Shape
for each vShape in ActiveWindow.Selection
debug.print vShape.Name, vShape.Cells....
next | Excel bindest du über die Verweise (VBA/Extras/Verweise/Microsoft Excel Object Library (da is noch ne Version irgendwo drin)) mit in Visio ein und lässt dir dort einfach eine Excel.Application Instanz geben.
Code: | dim xls as Excel.Application
Set xls = New Excel.Application
xls.Workbooks.Open ("c:\deine_liste.xls")
xls.Worksheets("Tabelle1").Range("A1") = "Hallo Welt!" | So ist zumindest mein Plan. Hoffe, du kommst mit meinen Ausführungen halbwegs klar ;)
lg, sam
|
|
Gast
Verfasst am: 01. Jul 2010, 07:12 Rufname:
|
|
|
|
Hi Sam,
vielen Dank für deine Antwort ich werde es ausprobieren.
Vg
|
|
Jump(y)
Gast
Verfasst am: 01. Jul 2010, 08:21 Rufname:
|
|
|
|
Hallo,
das was sam92 aufgeführt hat könnte genau das sein, was du brauchst. Ich wollte trotzdem noch auf ein paar Dinge hinweisen, die vielleicht auch hilfreich sein können.
- Statt Daten in benutzerdefinierten Zellen (User.irgendwas) zu speichern, würde ich ShapeDaten Zellen nehmen (Prop.irgendwas). Diese kann man nämlich ändern, z.B. im ShapeDaten Fenster, ohne das ShapeSheet öffnen zu müssen.
- Visio kann auch sogenannte Berichte/reports generieren und als Excel-Datei speichern. Da könnte dann ausgegeben werden, welche Shapes auf der Seite sind usw. Diese kann man auch filtern und sortieren und er kann auch sagen, wenn das selbe Shape mehrfach vorkommt und dann nur die Anzahl erhöhen, anstatt das Shape erneut aufzuführen. Da müsste man mal mit rumspielen aber vllt. lassen sich so deine Stücklisten ohne viel aufwand erstellen. Findet sich im Menu unter Daten->Berichte. Zumindest bei Visio2007 Professional. Kann sein, dass es das Tool unter Visio Standard nicht gibt????
|
|
sam92
Buguser (Windows-Anwender)
Verfasst am: 01. Jul 2010, 16:42 Rufname:
|
|
|
|
Hey Jumpy,
diese Reports sind ja gar nicht so schlecht.
Weisst du ob man auf die auch Einfluss nehmen kann. Zum Beispiel eine laufende Nummer in Spalte A (XLS) darstellen und leere Zeilen überspringen.
lg, sam
_________________ User->Brain = null
|
|
Jump(y)
Gast
Verfasst am: 01. Jul 2010, 16:57 Rufname:
|
|
|
|
Sorry keine Ahnung.
Ich wußte das es die Reports gibt, hab aber noch nie wirklich damit gearbeitet.
Einfach mal was rumpspielen und vll. weiß ja wer anders mehr.
Jumpy
|
|
Gast
Verfasst am: 03. Jul 2010, 10:28 Rufname:
|
| |
|
|
Hallo Miteinander,
Stücklisten in Visio sind ein Krampf, aber man bekommt es irgendwie hin.
- Wie Jumpy schon geschreiben hat, die Eigenschaften nicht in die User-Sektion, sondern in Shape-Data (oder benutzerdefinierte Eigenschaften auf Deutsch). Die Eigenschaften soll ja schliesslich bearbeitet werden können (Material-Nr, Auslegungs- und Beschaffungsdaten,...).
Man beachte beim Anlegen der Eigenschaften, dass man den Namen für die Zeile vergibt (z.B. Prop.MaterialNr), das ist wichtig wenn man später per Makro darauf zugreifen möchte, aber auch das Label-Feld möglichst mit dem selben Namen ausfüllt, weil das Bericht-PlugIn die Labels und nicht die Namen für die Auswertung heranzieht.
- Die Zuweisung der Eigenschaften per Makro ... fraglich. Es wird wohl eher so aussehen, dass man sich ein Grund-Shape mit den notwendigen Datenfeldern erstellt und dann die Grafik-Bibliothek entsprechend ausbaut.
Beim Zeichnen zieht man sich das Shape auf die Zeichnung und füllt die benutzerdefinierten Eigenschaften aus.
Hilfreich ist hier Konfigurationstool. Rechte Maustaste auf Shape, Auswahldialog, Zuweisung der Eigenschaften, fertig. Beachte, dass die Daten extern in einer DB oder Tabelle liegen sollten. Das erleichtert die Wartung.
- Wenn die Zeichnung fertig ist, führt man den Bericht aus und erhällt eine mehr oder weniger gut formatierte Excel-Tabelle. Die Tabelle ist nun die Grundlage für deine eigentliche Stüli. Nun geht es mit rein Excel weiter, weil Visio auf diesem Gebiet zu beschränkt ist.
Auf der Zeichnung legst Du eine vorbereitete 2. Exceltabelle an. Diese bekommt die Daten von der Berichtstabelle und formatiert sie per Makro nach deinen Bedürfnissen. Es ist diese Tabelle, die als Stüli letztendlich dargestellt wird.
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
MS Project Forum: Project Web App: Neue Spalten erstellen in der Liste Vorgäng |
1 |
Sebastian2009 |
84 |
21. Feb 2014, 01:24 BeFischer  |
 |
MS Project Forum: "Aufgabenpool erstellen" ist dies möglich? |
11 |
Sina91 |
186 |
29. Jan 2013, 19:56 Matthias Schäfer  |
 |
MS Project Forum: Erstellen einer Kostenganglinie mit MS-Project |
2 |
guenni19851 |
6543 |
27. Jun 2012, 13:56 A-Zwo  |
 |
MS Project Forum: MS Project - Möglichkeit zum Erstellen von Histogrammen |
1 |
johnnymcpot |
1101 |
27. Feb 2012, 21:52 Matthias Schäfer  |
 |
MS Project Forum: Bericht - nur für bestimmte Vorgänge (Teilprojekt) erstellen |
2 |
Wildthinx |
1003 |
22. Feb 2012, 15:14 Wildthinx  |
 |
MS Project Forum: MS Project 2007 Visio 2007 - Projektstrukturplan |
3 |
loerrae |
14422 |
05. Okt 2010, 13:57 ooowalterooo  |
 |
MS Project Forum: wiederkehrende Vorgänge erstellen |
1 |
benesepp |
4033 |
22. Sep 2010, 15:12 benesepp  |
 |
MS Project Forum: Erstellen eines Produktionsplan |
0 |
Fantacola |
5333 |
10. Feb 2009, 09:38 Fantacola  |
 |
MS MapPoint Forum: Fahrzeitzone für viele importierte Pushpins erstellen |
1 |
Alex. |
2524 |
20. Aug 2007, 11:43 Alex.  |
 |
MS Project Forum: neue Ansicht im MS Project erstellen |
2 |
laumi |
4236 |
09. Aug 2007, 12:18 Gast  |
 |
MS Project Forum: Import/Export-Schema automatisiert erstellen |
0 |
Esteban |
2504 |
06. Jul 2007, 15:10 Esteban  |
 |
Publisher Forum: Seitenzahlen manuell erstellen??? |
0 |
HEISTI |
1615 |
01. Mai 2007, 22:31 HEISTI  |
|
|