"Aufgabenpool erstellen" ist dies möglich?
|
Autor |
Nachricht |
Sina91
Gast
Verfasst am: 28. Jan 2013, 11:55 Rufname:
|
|
|
|
Habe jetzt herausgefunden, wie man einen Ressourcenpool anlegt.
Ist es auch möglich eine Art Aufgabenpool anzulegen?
Also dass man quasi eine Sammelstelle / Pool für Aufgaben hat, auf die man jederzeit zugreifen kann?
Wichtig hierbei wäre auch, dass die Preise für die entsprechenden Aufgaben mitgespeichert werden.
Beispiel: Beratung kommt in jedem Projekt vor, desshalb möchte ich Beratung, mit einem festen Stundensatz speichern.
Wenn ich ein neues Projekt erstelle und Beratung als Aufagabe einfügen möchte, sollte der Stundensatz für diese Aufgabe erscheinen, ohne dass ich diesen manuell einfüge.
*hab MS Project 2010
|
|
Matthias Schäfer
Project Pro
Verfasst am: 28. Jan 2013, 14:28 Rufname: Matthias
Wohnort: Bottrop
|
| |
|
|
Hallo,
wenn du in die "Tabelle Ressourcen" gehst und dort unter Art "Material" auswählst kannst du diese durch ihren Namen klassifizieren.
Hierdurch kannst du dann im Vorgangsbereich alle Arten von KostenRessourcen zuordnen, die durch einen jeweils einmaligen Festbetrag definiert sind.
Durch die Eintragung des entsprechenden Wertes unter "Kosten/Einsatz" sowie die Auswahl "Ende" unter "Fälligkeit" hast du dann alle Elemente um z.B. Beratungen schnell zuweisen zu können.
Hilft das weiter?
Gruß
Matthias
|
|
Sina91
Gast
Verfasst am: 28. Jan 2013, 16:02 Rufname:
|
|
|
|
Hmm. Eigentlich wollte ich eine Tabelle erstellen (wie du mir das schon erklärt hast mit der Ressourcen Tabelle )
Jedoch möchte ich diese dann mit einem einfachen Klick in z.B ein Gantt Diagramm eintragen können (Die Informationen ...Preise etc...aus der vorher geschriebenen Tabelle sollen dann übertragen werden, ohne dass ich diese dann nachtragen muss
|
|
Matthias Schäfer
Project Pro
Verfasst am: 28. Jan 2013, 16:45 Rufname: Matthias
Wohnort: Bottrop
|
|
|
|
Hallo Sina,
Project ist recht einfach strukturiert.
Du hast im Endeffekt eine 3 gegliederte Datenbank.
Bereiche sind:
1. Vorgänge
2. Ressourcen
3. Zuordnungen.
Alle Daten, die für einen Vorgang relevant sind, werden automatisch aus dem Ressourcenbereich in den Vorgangsbereich übernommen wenn die Zuordnungen der Ressourcen stimmen. Nur dass beim Einsatz mehrerer Ressourcen in einem Vorgang die Summe gebildet wird. Denn hier liegt der Fokus auf dem Vorgang.
Umgekehrt verhält es sich im Ressourcenbereich.
Die Zuordnungen siehst du in den Details zu den Vorgängen oder entsprechend bei den Ressourcen.
Du musst also nur überlegen welche Detailinfos du benötigst um dann die notwendige Ansicht im entsprechenden Bereich aufzurufen.
Oder, falls eine entsprechende Ansicht noch nicht vorliegt/-definiert ist, dann musst du sie dir selber bauen.
Die Daten sind nach ihrer Erfassung alle "fast" überall verfügbar.
Gruß
Matthias
|
|
Sina91
Gast
Verfasst am: 29. Jan 2013, 11:57 Rufname:
|
| |
|
|
Ich hoffe ich habe das soweit verstanden
Habe auf jeden Fall bis jetzt diese Ansicht erstellt: (siehe Anhang)
Dieses gilt für Project 1
Kann ich nun Project 2 erstellen und auf die Daten von Project 1 zugreifen (nur einzelne Vorgänge)
ohne dass ich copy/paste nutze o.ä
Also quasi auf einen Pool zugreife, der mir die Vorgänge gibt, inclusive der hinterlegten Informationen (+Preise)
Danke für deine Bemühungen
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
145.26 KB |
Angeschaut: |
122 mal |

|
|
|
Matthias Schäfer
Project Pro
Verfasst am: 29. Jan 2013, 14:57 Rufname: Matthias
Wohnort: Bottrop
|
|
|
|
Hallo,
ja ist machbar.
Diese ist der Themenkreis, Multiprojekte/Projektportfolio.
Einfach eine Zentralprojektdateit anlegen. In dieser die beiden Projektdateien einbinden und die Vorgänge entsprechend verbinden.
Dazu noch in den Optionen das Abbilden "externer Vorgänge" einstellen.
Gruß
Matthias
|
|
Sina91
Gast
Verfasst am: 29. Jan 2013, 15:35 Rufname:
|
|
|
|
Hm..Könntest du mir bitte die Schritte genau erklären? Vielen Dank
|
|
Matthias Schäfer
Project Pro
Verfasst am: 29. Jan 2013, 16:45 Rufname: Matthias
Wohnort: Bottrop
|
|
|
|
Hallo,
einfach eine Zentralprojektdatei(leere Datei) erzeugen. Dann über das Ribbon "Projekt" links aussen "Unterprojekt" einfügen wählen. Die gewünschten Dateien einfügen. Fertig.
Danach nur noch die gewünschten Verknüpfungen vornehmen.
hier noch ein früherer Artikel von mir, der dir einen Eindruck des Ergebnisses gibt.
Bezug auf einzelnes Datum aus anderen Projekten
Wenn du einzelne Vorgänge anstatt Teilprojekten dynamisch einbinden willst such nochmal bei meinen Artikeln. Das hab ich letztes Jahr schonmal beschrieben.
Hilft das weiter?
Gruß
Matthias
|
|
Sina91
Gast
Verfasst am: 29. Jan 2013, 17:23 Rufname:
|
|
|
|
Ja, es wäre tatsächlich ne dynamische Einbindungen von einzelnen Vorgängen...
Finde jedoch den Artikel nicht bei 35 Seiten
|
|
Matthias Schäfer
Project Pro
Verfasst am: 29. Jan 2013, 17:35 Rufname: Matthias
Wohnort: Bottrop
|
|
Sina91
Gast
Verfasst am: 29. Jan 2013, 18:39 Rufname:
|
|
|
|
Danke
Es ist auf jeden Fall eine mögliche Lösung...
Eigentlich habe ich aber gedacht dass man, ohne eine andere Datei (oder Projekt) zu öffnen...
|
|
Matthias Schäfer
Project Pro
Verfasst am: 29. Jan 2013, 19:56 Rufname: Matthias
Wohnort: Bottrop
|
| |
|
|
Hallo,
mit Project Standard und Professional bist du immer noch in der Dateien-Umgebung.
Datenaustauch ist nur über dynamische Verknüpfungen möglich. Oder du musst alle Projekte in einer Datei halten, was keinen Sinn macht.
Da kommt man leider nicht umhin die Verknüpfungen aufzubauen.
Im Prinzip kann es auch automatisiert werden, aber das bedeutet einen hohen Programmieraufwand.
Sonst bleiben nur noch Systeme, die mit einer Vollwertigen SQL-Datenbank arbeiten. Aber auch da muss erstmal alles definiert und programmiert werden.
Gruß
Matthias
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
MS Project Forum: priorität "so früh wie möglich" und "so spät |
2 |
alPAKa |
2539 |
11. März 2013, 10:09 Matthias Schäfer  |
 |
MS Project Forum: Erstellen einer Kostenganglinie mit MS-Project |
2 |
guenni19851 |
6543 |
27. Jun 2012, 13:56 A-Zwo  |
 |
MS Project Forum: Stückzahl-Ressource möglich? |
3 |
lichtschachtuwe |
396 |
24. Apr 2012, 14:57 Matthias Schäfer  |
 |
Publisher Forum: Keine Transparenz bei Textfeldern möglich |
0 |
AK_CCM |
1006 |
18. Jan 2012, 06:22 AK_CCM  |
 |
MS Project Forum: Vorgangs Kategorien erstellen und Automatisch färben? |
1 |
R2D5 |
912 |
29. Sep 2011, 16:59 jimsonweet  |
 |
MS Project Forum: project 2007 - ausblenden von kalenderspalten möglich? |
3 |
apisulli |
1018 |
18. Aug 2011, 11:03 c3po-r2d2  |
 |
MS MapPoint Forum: MS MapPoint Route aus DB erstellen |
0 |
Hobbystern |
2534 |
28. Mai 2010, 19:12 Hobbystern  |
 |
MS Project Forum: Uhrzeitangabe bei Anfang möglich? |
1 |
Timmmy |
896 |
08. Apr 2009, 22:15 Gast  |
 |
MS Project Forum: MS Project 2000 / Kalender mit 7 Tagen erstellen |
2 |
thomaso73 |
2229 |
24. Feb 2009, 18:52 thomaso73  |
 |
MS Project Forum: Schriftfeld möglich? |
1 |
H. Becker |
4162 |
04. Sep 2008, 10:37 HNC39  |
 |
MS Project Forum: keine verbindung zum project 2007 server möglich pwa geht |
2 |
Phyneus1 |
1617 |
01. Sep 2008, 07:56 Phyneus1  |
 |
MS Project Forum: MS-Projekt Server auf Domino Directory zugreifen , möglich ? |
0 |
Fredi_Fuchs |
712 |
19. Aug 2008, 11:49 Fredi_Fuchs  |
|