Tabellenblatt umbenennen und ausblenden
|
Autor |
Nachricht |
peterretep
Gast
Verfasst am: 28. Feb 2013, 16:55 Rufname:
|
|
Version: Office 2003 |
|
Hallo Zusammen!
Nachdem mir weder Google noch die Forensuche weiter geholfen haben, hoffe ich nun hier Hilfe zu finden.
Ich habe eine Arbeitsmappe mit 16 Tabellenblättern.
Auf dem ersten Tabellenblatt werden lediglich Informationen eingetragen, die später dann in den anderen Tabellenblättern angezeigt werden.
Nun hätte ich gerne, dass die Tabellenblätter 2-16 nur dann angezeigt werden, wenn in der Zelle D1 auf dem jeweiligen Tabellenblatt etwas steht. Gleichzeitig soll das Tabellenblatt auch nach der Zelle D1 benannt werden. Das ganze natürlich automatisiert.
Die Zellen D1 auf den Tabellenblättern2-16 erhalten ihre Informationen vom Tabellenblatt1 Zelle B6-B20
Ich hoffe, das ist so verständlich erklärt?!
Da ich meine Probleme mit VBA und Makros habe, benötige ich eine idiotensichere Erklärung, wo der ganze Code eingefügt werden muss.
Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe!
Ich nutze Office 2003 und 2010, falls das relevant sein sollte.
|
|
Grüßli
joo mei, 's langt
Verfasst am: 28. Feb 2013, 18:59 Rufname:
|
| |
Version: Office 2003 |
|
Hi,
ich gehe davon aus, dass Tabelle2 D1 sich auf Tabelle1 B6 mit einer Formel bezieht, Tabelle3 auf B7 usw.
Dieses Makro mußt du "normal" starten.
Es läßt sich natürlich auch durch Ereignisse "automatisch" starten, z.B. immer, wenn die Datei geöffnet wird oder immer, wenn die Tabelle 1 aktiviert wird etc.
Dazu mußt du dich doch erst konkret äußern
Code: |
Private Sub verstecken()
Dim i As Integer
With Worksheets("Tabelle1")
On Error GoTo fehler
For i = 6 To 20
If Len(.Cells(i, 2)) Then
Worksheets(i - 4).Visible = xlSheetVisible
Worksheets(i - 4).Name = .Cells(i, 2)
Else
Worksheets(i - 4).Visible = xlSheetHidden
End If
Next
End With
Exit Sub
fehler:
If Err.Number = 9 Then _
MsgBox "das gesuchte Tabellenblatt aus Zelle B" & i & " existiert nicht"
On Error GoTo 0
End Sub
|
Grüßli
_________________ eine Weisheit aus der "Funkerei", die ich auch immer anwenden sollte ( frommer Wunsch ):"erst denken, dann drücken, dann sprechen!"
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
Excel Formeln: Negativen Zahlen ausblenden :o) |
6 |
Claudia Elrox |
2777 |
07. Jan 2014, 10:47 steve1da  |
 |
Excel Formeln: Verknüpfung von Tabellenblatt A der Datei 1 mit Tabellenblat |
3 |
Godzilladr |
971 |
30. Aug 2006, 15:21 Sagi  |
 |
Excel Formeln: automatisches sortieren mit bezug auf anderen tabellenblatt |
2 |
tobitobson |
2040 |
22. Jun 2006, 10:18 tobitobson  |
 |
Excel Formeln: Beim Drucken bestimmte Zeilen ausblenden |
1 |
Dennis2012 |
1324 |
01. Jun 2006, 15:22 henrikgoebel  |
 |
Excel Formeln: Formelergebnis ausblenden |
1 |
Pudel |
637 |
10. Mai 2006, 16:38 xpecidy  |
 |
Excel Formeln: ZEILE von anderem Tabellenblatt |
2 |
MatzeHD |
857 |
05. Apr 2006, 15:18 MatzeHD  |
 |
Excel Formeln: Datum fortführend auf nächstem Tabellenblatt |
5 |
IT-Faust |
2690 |
23. März 2006, 20:02 Hübi  |
 |
Excel Formeln: Wenn Bedingung nicht erfüllt Zeile ausblenden? |
1 |
Gast |
2556 |
26. Jan 2006, 15:27 ae  |
 |
Excel Formeln: Dorp-Down-Menü mit Werten aus anderem Tabellenblatt |
3 |
Gast |
998 |
02. Jan 2006, 14:41 Gast  |
 |
Excel Formeln: Ausblenden von spalten |
3 |
mromar |
1444 |
28. Mai 2005, 12:55 fl618  |
 |
Excel Formeln: Leere Zeilen mit Formel ausblenden |
4 |
austin1980 |
2980 |
21. Apr 2005, 20:33 Günni  |
 |
Excel Formeln: Zählen wenn nicht leer über ganzes Tabellenblatt |
5 |
musli99 |
1309 |
05. Apr 2005, 11:30 Thomas Ramel  |
|
|