Erstellen von eigenen Verweisen für ein Literaturverzeichnis
|
Autor |
Nachricht |
ChrissCross14
Gast
Verfasst am: 30. Apr 2014, 10:59 Rufname:
|
|
Version: Office 2010 |
|
Hallo zusammen,
ich stehe wie so viele andere vor dem Problem für meine wissenschaftliche Arbeit ein Literaturverzeichnis für meine verwendeten Quellen zu erzeugen. Die Standardvorlagen sind alle nicht wirklich brauchbar.
Als Abkürzung brauche ich die ersten drei Buchstaben des Autos plus letzten beiden Zahlen des Erscheinungsjahr. Bsp: [Mus14]
Gibt es die Möglichkeit irgendwie Textverweise zu erzeugen und die dann einzufügen, wo man sie braucht? Also eine Textmarke "Mus14", die ich in den Text einfügen kann und die ich dann auch in mein selbst erstelltes Inhaltsverzeichnis einfügen kann und dann den Text zu der Quelle so formatierne kann, wie ich es möchte. Dann könnte ich auch bei mehreren Quellen [Mus14, Abc12, Xyz10] einfügen, was sonst bei Word glaube ich nicht möglich ist.
Da ich von XML keine Ahnung habe, kann ich mir leider nicht eben schnell die Formatvorlage anpassen...
Ich hoffe ihr könnte mir helfen, das wäre für mich der schnellste und einfachste Weg zu meinem Wunschinhaltsverzeichnis... Danke für eure Hilfe.
Gruß ChrissCross
|
|
EPsi1
Im Profil kannst Du frei den Rang ändern
Verfasst am: 30. Apr 2014, 13:10 Rufname:
|
|
Version: Office 2010 |
|
Hallo ChrisCross,
ChrissCross14 - 30. Apr 2014, 10:59 hat folgendes geschrieben: | Die Standardvorlagen sind alle nicht wirklich brauchbar. Als Abkürzung brauche ich die ersten drei Buchstaben des Autos plus letzten beiden Zahlen des Erscheinungsjahr. Bsp: [Mus14] |
Es gibt neben den Standardvorlagen auch noch viele andere Im Netz. Auch genau das, was du suchst habe auf der Basis von ISO 690 mal erstellt.
Gruß, EPsi
_________________ Liebe StudentInnen, vor Fragen zu wissenschaftlichen Arbeiten bitte links www drücken. Nützliche Infos zur Belohnung!
|
|
ChrissCross14
Gast
Verfasst am: 30. Apr 2014, 16:12 Rufname:
|
|
Version: Office 2010 |
|
Danke für die schnelle Hilfe. Sowas in der Art hab ich gesucht. Jetzt muss ich nur noch gucken, dass ich Komma, Semikolon und Co. in die richtige Reihenfolge bekomme.
Gruß ChrissCross
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|
Verwandte Themen |
Forum / Themen |
Antworten |
Autor |
Aufrufe |
Letzter Beitrag |
 |
Word Serienbriefe: Namensschilder mit Serienbrief erstellen |
14 |
Oarp76 |
4747 |
08. Sep 2011, 16:13 charlybrown  |
 |
Word Serienbriefe: Brief aus Vorlage erstellen |
2 |
Saalko |
1806 |
13. Jun 2011, 15:08 Saalko  |
 |
Word Serienbriefe: Serienbrief erstellen mit Daten aus 2 Exceldatenblättern |
1 |
ich2110 |
1701 |
04. Mai 2011, 16:43 CaBe  |
 |
Word Serienbriefe: Layout Serienbrief erstellen |
1 |
sepp_a_u |
2005 |
12. Dez 2010, 19:01 Wolfgang 1958  |
 |
Word Serienbriefe: Benötige dringend Hilfe beim Erstellen von Serienbrief |
0 |
fraggy |
683 |
23. Aug 2010, 11:43 fraggy  |
 |
Word Serienbriefe: Word 2007 "eigenen Code" / eigene Regeln direkt ei |
9 |
Pablo88 |
2208 |
26. Apr 2010, 09:41 Pablo88  |
 |
Word Serienbriefe: immer auf das selbe Feld verweisen |
4 |
syme |
1502 |
19. Feb 2010, 13:28 Gast  |
 |
Word Serienbriefe: Angebote in Word erstellen |
1 |
Thomas Salomon |
2198 |
11. Aug 2009, 11:01 charlybrown  |
 |
Word Serienbriefe: Preislisten erstellen |
0 |
porzel |
2117 |
13. Apr 2008, 10:08 porzel  |
 |
Word Serienbriefe: Eigenes Umschlagformat erstellen? |
0 |
Maxe |
802 |
28. Dez 2007, 18:26 Maxe  |
 |
Word Serienbriefe: Erstellen eines Makros für Seriendruck (Word 2003) |
1 |
Nadine_1 |
2415 |
27. Sep 2007, 15:04 Nadine_1  |
 |
Word Serienbriefe: Word Dokument aus Access Tabelle heraus erstellen |
1 |
Gast |
6544 |
14. Jun 2006, 10:23 tom2ba  |
|
|