von MarkMH_K » 11. Nov 2020, 21:52
Hi,
zu meinem Tipp. Nehmen wir an, in einem Word-Dokument folgen zwei Absätze (X und Y) aufeinander.
- Wenn man zwischen X und Y einen Abstand haben will, kann man entweder den Abstand in X verankern (das wäre dann Abstand_nach in X) oder den Abstand in Y verankern (das wäre dann Abstand_vor in Y).
- Wenn man die erste Alternative (Abstand_nach in X) wählt, ist - logisch - immer ein Abstand nach X, auch wenn ein anderer Absatz folgt und man den Abstand nicht haben will. Wählt man die zweite Alternative (Abstand_vor in Y), ist der Abstand nach X nur dann da, wenn Y folgt, bei anderen Absätzen nicht.
- Man muß also in seinen Formatvorlagen alle Abstände _vor und _nach anpassen. Allerdings braucht man das nur einmal zu tun, nämlich in der Dokumentvorlage. Neue Dokumente haben dann automatisch die neuen Abstände, alte Dokumente können angepaßt werden (bspw. mit dem VBA-Befehl ActiveDocument.UpdateStyles im Direktfenster).
Gruß, Markus