Hi,
finde ich nicht merkwürdig.
Ich bin auf etwas gestoßen, das ich als "Standardwert-Problem" bezeichne. Da ich mich nur am Rande mit den höheren Word-Versionen beschäftige, tippe ich - rein gefühlsmäßig - darauf, daß das, was erstmals in 2007 bei Abständen auftrat, in den höheren Versionen auch für Merkwürdigkeiten bei der Schrift Ursache sein könnte.
Pia Bork erklärt das Standardwert-Problem – in meinen Worten zusammengefaßt – so: Bis Word2003 wurden dokumentweite Standards für Text nur in der Absatz-FV Standard eingestellt, sonst gab es keine dokumentweiten Standards. In höheren Word-Versionen gilt dagegen:
– Die Standardwerte des Dokuments definieren Schriftart, größe und farbe, Abstand_vor, Absatzposition links und rechts, und zwar für alles – und außerdem Abstand_nach und Zeilenabstand (kurz: AuZ) für allen Text außer Text in Tabellen.
– Die FV Standard definiert alles, was in Standardwerten nicht eingestellt werden kann, und zwar für Text – und außerdem AuZ nur für Text in Tabellen.
– Stammen AuZ aus der Tabellen-FV, sieht Word die Tabellenzellen immer als hart formatiert an, obwohl kein Mensch das je getan hat.
Das hat zur Folge: Wird eine bereits verwendete Tabellen-FV verändert, wirken sich alle Änderungen aus – außer AuZ, die bleiben in bestehenden Tabellen auf dem alten Wert. Eine Absatz-FV in der Tabellenzelle hat aber immer Vorrang.
Quelle:
http://www.borkpc.de/Word/wd_tabfv_02.htmlHTH.
Markus