ich hoffe mal, dass ich hier im richtigen Subforum bin, da ich aus Excel heraus eine Powerpoint-Datei erstellen möchte.
Allerdings fehlen mir die PPT-Befehle, um mein Problem wirklich lösen zu können. Daher suche ich bei euch Rat.
Ich habe eine Exceldatei mit unzähligen Arbeitsblättern, komplexen Berechnungen und Simulationen. Da ich die Berechnungen ein paar mal die Woche aktualisiere und dann die Ergebnisse in eine Powerpoint übertrage, die immer gleich aussieht, möchte ich das gerne in Excel per Knopfdruck automatisieren. Mit fehlen aber die basics, sprich: Die Befehle und die Syntax von PPT-VBA. Und leider gibt es ja den Recorder nciht mehr, womit ich mir bestimmt hätte behelfen können.
Ich habe da mal vorbereitet

Eine Excelsheet mit den fünf Dingen, die immer wieder wiederholen muss.

Was ich benötige:
Die ensprechende VBA-Anweisung bzw. -Anweisungen (nur die entsprechenden Code-Schnippsel) , wie ich die Zellinhalte/-Image zu Powerpoint bekomme.
Ich habe in der Powerpoint-Datei einen Master angelegt und alle Daten sollen auf die Folie 2 übertragen werden.
Hierbei habe ich Textfelder angelegt, die genauso heißen, wie in Excel:

Wie bekomme ich nun die Excel-Werte in diese Folie (PPT-Folie Seite 2)?
Also: den Wert aus Cells(3,2) in das Textfeld "ExcelText" in Folie 2.
Wie bestimme ich Länge, Breite und Farbe eines Rechteckes mit abgerundeten Ecken über die Werte in Excel gesteuert? Wie heißeneigentlich die anderen Objekte in PPT-VBA?
Wie bekomme ich das Bild aus Excel da rein?
Ich brauche da lediglich die verschiedenen Codeschnipsel für PPT.
PPT-Öffnen, Tabelleninhalte als Bild in PPT intergrieren, PPT Speichern und schließen usw. kann ich schon. Ich brauiche nur diese paar PPT Anweisungen, damit ich von da aus weiterlernen kann.
Kann mir jemand helfen?
LG
xSodax