Hi,
hier noch ein Link der den Bang-Operator erklärt (allerdings auf Englisch)
The Bang! (Exclamation Operator) in VBA und Anwendungsfälle außerhalb von Collections zeigt.
@Yaslaw:
Yaslaw hat geschrieben:Wenn das Formular aber beim öffnen aufgebaut wird (Fleder per VBA hinzufügen), geht es nicht.
Wenn Du Accde/Mde's verteilst stellt sich das Problem nicht. Bei dynamischen Formularen muss man die Controls dann zwar ausblenden, bis man sie braucht (kostet natürlich Resourcen), aber dann hast Du auch die entsprechen Eigenschaften zur Verfügung.
Yaslaw hat geschrieben:Auch solche, die nicht im Vorhinein kompiliert wurden.
Auf die greifst Du dann aber doch über eine Variable zu und das geht nicht mit dem Bang.
Yaslaw hat geschrieben:'Erzeugt Fehler 483
Debug.Print dict.abc
Man kann halt nicht alles haben. Die Eigenschaften die auf die Controls (und auch Recordset Felder?) verweisen sind ein Bonus, den man nicht überall hat, aber immer noch besser als kein Bonus.
Man kann natürlich auch mit dem Bang Operator gut arbeiten, sollte aber wissen was man tut und wo die Fallgruben sind. Hab ich bis jetzt auch meist gemacht (auch auf Rat vom Don Karl

), aber ich denke das Nutzen der Eigenschaften hat Vorteile die man nicht ungenutzt lassen sollte.
BTW: Kennt jemand ein Addin, das Controls und RS-Felder unterschiedlich benennt beim Einfügen per "Vorhandene Felder hinzufügen"? Das manuelle Umbennen ist ja irgendwie unschön

Gruß CV
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."