Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit der Einplanung eines "begleitenden" Vorgangs.
Meine Struktur ist wie folgt:
Sammelvorgang 1
Untervorgang 1.1 (10PT)
Untervorgang 1.2 (15PT)
"Begleitender" Untervorgang 1.3 (3PT)
Alle Untervorgänge starten gemeinsam, soweit kein Problem.
Was ich nun nicht hinbekomme ist, den Untervorgang 1.3 einzuplanen. Hierbei handelt es sich um einen Vorgang der begleitende Management-Aufgaben beinhaltet, die während der Ausführung der Untervorgänge 1.1 und 1.2 anfallen. Das heißt, ich habe folgende Anforderungen:
A) 1.3 startet mit 1.1 und 1.2
B) 1.3 darf erst enden, wenn 1.1 und 1.2 beendet sind; d.h. 1.3 muss sich über die komplette Laufzeit von 1.1 und 1.2 strecken und darf nicht bereits das Endedatum=Startdatum+3 bekommen
C) Zeitliche Verzögerungen bei 1.1 und 1.2 oder sonstige Korrekturen am Projektplan sollen keine manuellen Eingriff erfordern. Das heißt, ich möchte kein fixes Start- oder Ende-Datum setzen müssen.
Kennt jemand eine Lösung hierfür?
Oder haben solche Vorgänge eine besondere Bezeichnung unter der ich googeln könnte?
Oder ist mein Ansatz für die Vorgangsstruktur an sich schon falsch/ unglücklich?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Grüße, Marco