Hallo,
VBA und Office-JS sind zwei grundlegend verschiedene Ansätze zur Programmierung. Wenn Du gar keine Erfahrung mit Programmierung hast,
würde ich persönlich VBA zum Spielen und Kennenlernen von Grundlagen (Variablen, Schleifen, usw.) empfehlen. VBA erleichtert den Einstieg
enorm, ist allerdings nicht die modernste Sprache. Da empfiehlt sich eher .Net, wo Du mehr auf Objektorientierung gehen kannst.
Office JS ist eine Sache für sich, denn da hast Du gleich mehrere Aufgaben: einmal JS, wo Du wiederum andere Konzepte erlernen müsstest,
wie z.B. Async, Promises. Dann HTML und CSS. Und gegebenenfalls den Umgang mit Libraries, wie React oder Angular. Das ist für einen
Anfänger sehr viel auf einmal. Office JS geht übrigens nur ab Office 2013 und vernünftig ab Office 2016. Michael hat übrigens ein
sehr empfehlenswertes Buch zu Office JS hier
http://buildingofficeaddins.com/ (Michael ist im MS Team zu Office JS).
Nebenbei, ein "ich will's gleich richtig machen" gibt es m.E. nicht. Technologien kommen und gehen. Mein Tipp wäre, einfach anfangen.
Gruß
Microsoft Excel Expert · Microsoft Most Valuable Professional (MVP) from 01/2011 - 06/2019
····································································································
Der größte Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt.
Jacques Tatischeff - auch bekannt als Jacques Tati
20FCC4FD0E3240C59522E3F0C4695941