ich stelle eine csv Datei nach. Diese hat unten eine checksumme.
Ich bekomme die checksumme net korrekt gebildet.
Das Original Programm, dass das csv-file erstellt , wurde in VB Net programmiert.
Falls sich jemand damit bischen auskennt, ich könnte da Hilfe brauchen.
über
- Code: Alles auswählen
checksumme = CRC16(text_des_CSV_Files)
bekomme ich ne checksumme, die so ähnlich ist wie die checksumme in der original Datei.
Ich kann ja ne original Datei einlesen und dann wieder die checksumme bilden. Dann müsste ja die gleiche Summe raus kommen.
Die Frage ist schon mal, ob wirklich jedes Zeichen des csv-Files mit in die checksumme rein spielt.
Meine Versuche brachten auf jeden Fall nix, meine gebildete Summe ist nicht gleich der original Summe.
Vielleicht wird ja auch ne ganz andere checksummenroutine genommen. Deshalb auch die Frage, wie mit VB Net auf einfache Weise ne checksumme aus ner textdatei gebildet wird. Wenn ich den Code hätte könnte ich mir das in Access hin friemeln.
Wenn ich ne Datei einlese, dann daraus eine neue Datei erstelle und diese 2 Dateien mit Ultraedit und "Dateien vergleichen" vergleiche, dann sind die Dateien bis auf die checksummenzeile exakt identisch, also jedes Zeichen. Das liegt also nur an der checksummenbildung, die Dateien sind gleich.