von Luc$:-? » 16. Jul 2019, 19:26
Geht es bei MakroFunktion um eine zellFormeltaugliche UDF, Johannes,
kann diese genauso wie eine Xl-Standard-Fkt verwendet wdn. Geht's aber um Aktivitäten, die einer ZellFml verboten sind oder um andere MS-Einschränkungen für UDFs, die bestimmte Eigenschaften verwenden, könnte ggf die Evaluierung ihres FmlTextes helfen.
Falls es sich aber um Weitergehendes wie den Aufruf einer SubProzedur (die ggf irgendwo etwas einträgt/verändert) handelt, käme ebenfalls Evaluierung auf spezifische Weise (dazu ist idR zusätzlich eine ansteuernde UDF erforderlich) infrage, die Storax unter seinem Link am Bsp eines Fml-Text-Eintrags gezeigt hat.
Gruß, Luc :-?