von losgehts » 20. Okt 2018, 11:41
Hallo,
ich mache mit Excel-VBA alles mögliche. Insbesondere - da ich mit VBA oft schnell zu meinem Ziel komme - verwende ich Excel mit VBA oft als "Zwischenschritt" um Daten in eine Form zu bekommen, damit ich sie mit anderer Software weiterverarbeiten kann.
Zur Zeit genieße ich den Luxus der Exceloberfläche als Ein- / Ausgabe- und Visualisierungsewerkzeug zur Entwicklung und zum Testen von meinen Skripten, die ich in Fortran schreiben muss.
Das, was ich mit Excel mache, ist meist nicht das Endergebnis, sondern ich nutze Excel als Multitool für Zwischenschritte / Nebenrechnungen / Konvertierungen.
In meinen Augen ist Excel die schlechteste Software, die ich kenne, da sie bei dem Versuch eine eierlegende Wollmilchsau zu sein, sich selbst ins Bein geschossen hat und alles so ein bisschen kann (malen, rechnen, zeichnen, darstellen, ...), aber nichts so wirklich wirklich richtig gut. Und in meinen Augen ist Excel die beste Software, die ich kenne, da ich erstaunlicher Weise in den meisten Fällen zu meinem gewünschten Ergebnis komme - und das zählt für mich!
Dennoch gehöre ich auch zu denjenigen, die ab und an hier im Forum schreiben, dass ich Excel für den Zweck als nicht sinnvoll betrachte. Ich kenne Excel nur bis zur Version 2007 und in den Versionen ist es IMHO zB. für die visuelle Darstellung wirklich großer Datensätze nicht geeignet (weil zu langsam) - da verwende ich eben Origin. Natürlich soll jeder machen, was gefällt. Dennoch finde ich wichtig, beim Antworten auch auf mir bekannte Schwächen hinzuweisen. Und wenn jemand ein animiertes 3D-Spiel programmieren möchte und dazu hier eine Frage stellt und mich da irgendwas reitet, dass ich darauf antworte, dann werde ich ihm u.a. mitteilen, dass ich da etwas Bedenken habe.
Für mich ist der gegenseitige Respekt wichtig: wenn jemand einen VBA-Code postet, der in jeder zweiten Zeile select verwendet, dann werde ich ihn wahrscheinlich darauf hinweisen, dass man das weglassen kann. Wenn derjenige mir dann sagt, dass er das im Augenblick aber so machen möchte und mich bittet, seine Frage in "seinem Programmierstiel" zu beantworten, ja dann werde ich ihn nicht weiter dazu drängen auf select zu verzichten und antworte vielleicht angelehnt an seinen Stil. Evtl. verliere ich dadurch aber auch die Lust an der Frage, und da wünsche ich mir dann eben, dass auch das anerkannt wird.
Zumindest ist das mein Anspruch an mich. Man kann sicherlich mannigfaltige Beispiele finden, wo ich diesem Anspruch nicht zu 100% gerecht werde.
Grüße, Ulrich
Ich freue mich über jede Art von Feedback
Die Forensoftware sendet mir aktuell keine Benachrichtigungen mehr zu, daher kann es gut sein, dass ich deine Antwort auf meinen Post nicht mitbekomme.