Autor |
Nachricht |
Thema: Daten aus einem Unterformular nach Excel |
siegpes
Antworten: 45
Aufrufe: 4119
|
Forum: Access Programmierung / VBA Verfasst am: 12. Jan 2009, 10:54 Titel: AW: Daten aus einem Unterformular nach Excel Version: (keine Angabe möglich)
|
Hallo!
Funktioniert super danke.
Wie kann man auch die Spaltennamen mitausgeben?
danke im vorraus
lg siegpes |
Thema: bestimmte sortierregeln |
siegpes
Antworten: 2
Aufrufe: 226
|
Forum: Access Formulare Verfasst am: 10. Okt 2008, 09:50 Titel: AW: bestimmte sortierregeln Version: Office 2007
|
danke
Wenn(IstNull([gepl_Fertigstellung]);DatSeriell(2800;12;31);[gepl_Fertigstellung])Habe zu kompliziert gedenkt, ist irgenwie logisch.....
lg siegpes |
Thema: bestimmte sortierregeln |
siegpes
Antworten: 2
Aufrufe: 226
|
Forum: Access Formulare Verfasst am: 10. Okt 2008, 07:00 Titel: bestimmte sortierregeln Version: Office 2007
|
Hallo!
Möchte gerne in einem Endlosformular die Datensätze sortiert nach einer bestimmten Spalte (datum) anzeigen lassen und zwar so, dass die leeren oben stehen und danach die anderen absteigend sortiert sind.
Bitte um Rat
Danke
lg siegpes |
Thema: bericht per VBA mit mehreren Kriterien öffnen |
siegpes
Antworten: 2
Aufrufe: 3244
|
Forum: Access Berichte Verfasst am: 29. Sep 2008, 13:47 Titel: AW: bericht per VBA mit mehreren Kriterien öffnen Version: Office 2007
|
Danke für die hilfe funktioniert super
Habe mich am WE auch noch gespielt.
Kann man diesen code auch als "sinnvoll" bezeichnen
Dim strKrit As String
strKrit = ""
If Not (IsNull(Me!Projektbezeichnung)) Then
strKrit = "[Projektbezeichnung]='" & Me.Projektbezeichnung & "'"
Else
strKrit = ""
End If
If Not (IsNull(Me!Status)) Then
If Not (IsNull(Me!Projektbezeichnung)) Then
strKrit = strKrit & "AND [Status]='" & Me!Status & "'"
Else
strKrit = "[Status]='" & Me!Status & "'"
End If
End If
If Not (IsNull(Me!Techniker)) Then
If Not (IsNull(Me!Status)) Then
If Not (IsNull(Me!Projektbezeichnung)) Then
str ... |
Thema: bericht per VBA mit mehreren Kriterien öffnen |
siegpes
Antworten: 2
Aufrufe: 3244
|
Forum: Access Berichte Verfasst am: 25. Sep 2008, 11:06 Titel: bericht per VBA mit mehreren Kriterien öffnen Version: Office 2007
|
Hallo Leute!
Öffnen mit diesem VBA code einen Bericht und übergeb die Werte die in der Textbox steht als Kriterium zum öffnen.
DoCmd.OpenReport "B_BERICHTE", acViewPreview, , _
"[Projektbezeichnung]='" & Me.Projektbezeichnung & "'" & _
"AND [Status]='" & Me.Status & "'" & _
"AND [Techniker_CO_I]='" & Me.Techniker & "'"Wenn nun ein Wert zb Status nicht angegeben wird funktioniert das ganze nicht mehr.
--> Wenn zb Status nicht angegeben soll er es auslassen und zur nächsten Kriterie springen.
Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?
lg siegpes |
Thema: Aufruf des IE und übergabe von Daten |
siegpes
Antworten: 19
Aufrufe: 3830
|
Forum: Access Programmierung / VBA Verfasst am: 21. Mai 2008, 08:44 Titel: AW: Aufruf des IE und übergabe von Daten Version: Office 2003
|
Hallo!
Wo kann ich sagen, dass er den internettexplorer maximiert öffnen soll und wenn ich in access einen neuen ds öffnen mit anderem inhalt soll er mir das geöffnete fenster verwenden
kein neues fenster und auch keine neue registerkarte
lg siegpes |
Thema: Direktes Email via Outlook |
siegpes
Antworten: 7
Aufrufe: 1195
|
Forum: Access Programmierung / VBA Verfasst am: 21. Mai 2008, 07:36 Titel: AW: Direktes Email via Outlook Version: Office 2007
|
thx
genau des hob i gsucht
"geil"
danke nochmal
lg siegi
Hallo jens05!
Kannst du mir nochmal kurz weiterhelfen?
Nach dem Senden:
MsgBox "Mail's wurden erfolgreich abgeschickt!"möchte aber, dass er hinschreibt wieviel Mail er versendet hat
MsgBox Anz & " Mail(s) wurde(n) erfolgreich abgeschickt!"
thx siegpes |
Thema: Direktes Email via Outlook |
siegpes
Antworten: 7
Aufrufe: 1195
|
Forum: Access Programmierung / VBA Verfasst am: 19. Mai 2008, 19:57 Titel: AW: Direktes Email via Outlook Version: Office 2007
|
Hallo Edgar!
ich weiß es ist ein altes thema, aber trotzdem
Kannst du den ganzen code hereinstellen? bitte
Ich brauche ein script mit dem ich einen Bericht an mehrere adresen schicken kann!
.To = DLookup("EmailAdresse", "tabStation")wie hast du da die e-mail adressen hinterlegt?
ich hätte sie in einerabfrage hinterlegt
danke und lg
siegpes |
Thema: wochenplan mit access erstellen |
siegpes
Antworten: 3
Aufrufe: 3196
|
Forum: Access Formulare Verfasst am: 13. Nov 2007, 18:37 Titel: AW: wochenplan mit access erstellen Version: Office 2007
|
Will aber, dass man die KW eingibt dann soll er links im Forumular die 12 Namen hinschreiben und oben Mo - Di - Mi - Do - Fr.
Ich brauche unbedingt diese Ansicht von der Ganzen KW Mo-Fr, damit ich alles im Überblick behalte.
Hast du eine kleine beispiel DB?
lg siegpes |
Thema: wochenplan mit access erstellen |
siegpes
Antworten: 3
Aufrufe: 3196
|
Forum: Access Formulare Verfasst am: 13. Nov 2007, 18:07 Titel: wochenplan mit access erstellen Version: Office 2007
|
Hallo!
Bitte um ein Beispiel db!
Ich hab eine TBL mit den USERN und eine TBL mit WOCHENTAG (MO-FR)
Jezt brauche ich ein Formular, mit einem Button KW bearbeiten... --> Auswahlfenster welche KW (die Zahl eingeben) -->
Ein Formular öffnet dich mit der aktuellen KW.
Das Formular soll als Zeilenüberschrift die USER haben und Spaltenüberschrift die WOCHENTAGE (MO-FR).
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen kann ich steh da komplett auf der Leitung.
Bitte
lg siegpes |
Thema: outlook 2003 eine privates adressbuch und ein öffentliches.. |
siegpes
Antworten: 4
Aufrufe: 4350
|
Forum: Outlook Kontakte Verfasst am: 10. Okt 2006, 11:28 Titel: AW: outlook 2003 eine privates adressbuch und ein öffentlich Version: Office 2003
|
ja super danke. mit dem kann ich schon mehr anfangen!
lg siegpes |
Thema: outlook 2003 eine privates adressbuch und ein öffentliches.. |
siegpes
Antworten: 4
Aufrufe: 4350
|
Forum: Outlook Kontakte Verfasst am: 10. Okt 2006, 11:16 Titel: AW: outlook 2003 eine privates adressbuch und ein öffentlich Version: Office 2003
|
nein haben keinen exchange server.
wie gesagt jeder hat auf seinem pc outlook 2003. und der mail-account ist von der telekom also hat jeder den smtp und den pop von der telekom eingetragen. die e-mails kommen direct vom telekom server auf den client pcs.
es sollen alle beide adressbücher gleichzeitig verwendbar sein. jeder hat ein privates und ein öffentliches adressbuch.
lg siegpes |
Thema: outlook 2003 eine privates adressbuch und ein öffentliches.. |
siegpes
Antworten: 4
Aufrufe: 4350
|
Forum: Outlook Kontakte Verfasst am: 08. Okt 2006, 10:46 Titel: outlook 2003 eine privates adressbuch und ein öffentliches.. Version: Office 2003
|
halo leute!
haben eine firma mit ca. 15 personen. jeder nützt ms outlook 2003 auf seinen pc. dort hat jeder sein eigenes adressbuch (local).
nun wollen wir ein gemeinsames adressbuch wo einer die adressen aktualisiert und alle können darauf zugreifen.
die lokalen adressbücher sollen auf jedem pc wie vorher bleiben!
also local hat jdeder seine privaten e-mails und unter öffentlich sind die kunden abgespeichert. wenn sich bei den kunden eine e-mail adresse ändert oder einen neue hinzukommt, dann haben automatisch alle die neue e-mail adresse!
lg siegpes |
Thema: Kombinationsfeld "verknüpfen"? |
siegpes
Antworten: 0
Aufrufe: 752
|
Forum: Access Tabellen & Abfragen Verfasst am: 11. Aug 2006, 11:45 Titel: Kombinationsfeld "verknüpfen"? |
Hallo Leute
Habe eine Tabelle mit folgenden inhalt:
Spaltenüberschrift MO DI MI DO FR
Zeilenüberschrift Spg 1 Spg1 Spg1 Spg1 Spg1
Zeilenüberschrift Spg 2 Spg2 Spg2 Spg2 Spg2
Zeilenüberschrift Spg 3 Spg3 Spg3 Spg3 Spg3
in einem formular habe ich dann ein kombinationsfeld wo ich den wert der ersten spalte also MO auswählen kann. Dieses Kombinationsfeld kommt aber öfters im Formular vor!
wenn ich bei einem Kombinationsfeld Spg2 auswähle, dann soll es bei den anderen entweder verschwinden oder man kann es nicht auswählen!
bitte um rat
lg siegpes |
Thema: datenbank gesperrt durch benutzer XYZ |
siegpes
Antworten: 3
Aufrufe: 3788
|
Forum: Access Programmierung / VBA Verfasst am: 19. Jul 2006, 09:51 Titel: AW: datenbank gesperrt durch benutzer XYZ |
danke mal!
ich will aber sehen welcher benutzer die datenbank gerade geöffnet hat!
lg siegpes |
|