von Bitsqueezer » 06. Jul 2022, 13:51
Hallo,
auch das ist von Access so vorgegeben und macht auch nur so Sinn.
Referentielle Integrität wird von der Datenbankengine überwacht und Löschungen/Updates entsprechend automatisiert durchgeführt.
Entsprechend funktioniert das natürlich nur mit Tabellen, die in der Datenbankengine vorhanden sind, hier also lokale Access-Tabellen. Wenn Du ein Access-Backend verwendest und auf dessen Tabellen verlinkst, kannst Du auch dann nur im Access-Backend die RI einstellen, nicht im Frontend.
Das hat auch nichts speziell mit Access zu tun, das ist auch in anderen Datenbanken so.
Die DB-Engine von Access führt hier ja nur einen Download der Daten aus einer entfernten Datenbank durch und ist selbst nur noch der "Datensklave", aber nicht die verantwortliche DB-Engine für Deine Datenbank.
Wenn Du also mit "Makro" eigentlich VBA meinst, dann ja, Du mußt alle Operationen bezüglich referentieller Integrität im Frontend erledigen, wenn Du das nicht im Backend einstellen kannst. In SQL Server, auf dem Sharepoint basiert, geht das natürlich, ob Sharepoint als "aufgepropftes Frontend" allerdings so eine Einstellung zuläßt, weiß ich nicht, ich kenne Sharepoint nur oberflächlich und habe mich entschieden, es niemals einzusetzen, weil zu teuer, zu langsam, zu unflexibel.
Wenn es denn schon eine Netzwerkdatenbank sein soll, würde ich Dir eher empfehlen, über eine Azure-SQLServer-Datenbank nachzudenken, da hast Du die volle Freiheit, alles zu machen, was Du willst, und sehr viel performanter ist es auch. Sharepoint ist höchstens noch sinnvoll, wenn man z.B. Dokumentenmanagement verwenden will und im Unternehmen halt überall Sharepoint verwendet wird. Als Datenbank-Backend würde ich es nie einsetzen.
Beachte, daß das "manuelle" Sicherstellen von RI per Code sehr aufwendig werden kann und bei weitem keine 100%-Zuverlässigkeit garantiert werden kann. Beispielsweise könnte der betreffende Frontendrechner auf irgendeinen Fehler stoßen bei der Ausführung oder auch einfach der Rechner abstürzen. Dann ist die RI-Sicherheit, die die DB-Engine garantiert, schon futsch...
Gruß
Christian